Nehmen wir an, Sie besitzen eine Immobilie, z.B. ein älteres Einfamilienhaus, ein Mehrfamilienhaus oder im Idealfall ein unbebautes Grundstück.
An dem Tag, an dem Sie sich entscheiden diese Immobilie zu veräussern, stellt sich unweigerlich die Frage, was Sie mit dem Verkaufserlös anstellen.
- Re-Investition in Immobilien?
- Anlage festverzinslich bei Ihrer Bank?
- Anlage ertragsoptimiert in Aktien (mit entsprechendem Risiko)?
- Steueroptimierte Verteilung an Ihre Kinder?
Ganz gleich welche Idee Sie haben, die letzten 30 Jahre haben sehr deutlich gezeigt, dass Investitionen in sogenanntes „Betongold“, sprich Immobilien, nicht die schlechteste Idee war.
Was liegt also näher als folgendes Szenario zu überdenken:
Sie haben eine Immobilie und sprechen mit unseren Experten über das Potential dieser Immobilie. Stellen Sie sich vor, eine Sanierung wäre rentabler als die aktuelle Nutzung. Möglich wäre ein Umbau, eine Aufstockung oder gar ein Abriss mit Neubau, vielleicht sogar eine komplett neues Nutzungskonzept.
Anstatt nun Ihre Immobilie zu verkaufen und anderweitig Ihren Verkaufserlös zu reinvestieren bieten wir Ihnen einen sogenannten Sachwerttausch an.
Das bedeutet, wir entwickeln Ihre Immobilie völlig neu und renditeorientiert unter Berücksichtigung einer optimalen Ausnutzung der baurechtlichen Gegebenheiten.
Nehmen wir an ein Abriss wäre die wirtschaftlich sinnvollste Lösung. Nehmen wir weiterhin an, die Gespräche mit den Baubehörden ergeben die Möglichkeit ein 12-Familienhaus zu erstellen.
Der Sachwerttausch sieht nun vor, dass wir den Wert Ihrer Immobilie exakt und fair einwerten und Ihre Immobilie übernehmen. Doch anstatt Ihnen einen Kaufpreis zu bezahlen, erhalten Sie im Gegenzug dem Wert der Immobilie entsprechend z.B. 2 neue Eigentumswohnungen.